- Dieser Beitrag wurde geschrieben von Mick Murray -
Das London Eye ist ein lokales Wahrzeichen und seit seiner Eröffnung im Jahr 2000 zu einer Ikone der Skyline der Stadt geworden. Hier einige Fakten, die Sie möglicherweise nicht über diesen rotierenden Schatz gewusst haben.
Springe zu einem Abschnitt
1. Es ist abergläubisch auf Stevie Wonder-Niveau

Wenn Sie die Kapseln des London Eye (richtig) zählen, werden Sie feststellen, dass es insgesamt 32 sind, die die 32 verschiedenen Bezirke Londons symbolisieren. Warum ist es also möglich, eine Kapsel mit der Aufschrift Nr. 33 zu besteigen? Die Nummer 13 wurde ausgelassen, da man befürchtete, dass abergläubische Gäste den Eintritt verweigern und Unglück riskieren könnten.
2. Es ist ein großartiger Ort, um Prominente zu entdecken

Supermodel Kate Moss hat angeblich über 25 Fahrten hierher unternommen, was unserer Meinung nach eine Art Rekord ist - obwohl Jessica Alba angeblich bei 31 Umdrehungen ist und zählt. Lily Allen, Angelina Jolie und David Blaine wurden ebenfalls in oder um die VIP-Kapseln entdeckt. Denn selbst Zauberer brauchen ein bisschen Magie in ihrem Leben.
3. Es ist die Originalversion

Die Welt ist voller Nachahmungen. Sie können Repliken besuchen inspirierte vom London Eye in Städten wie (ohne darauf beschränkt zu sein) Las Vegas, Seattle und Atlanta. Dubai will ein Stück vom Kuchen und wird 2020 das rekordverdächtige Ain Dubai eröffnen (ain ist übrigens das arabische Wort für Auge).
Wir müssen jedoch erwähnen, dass das London Eye einen Vorgänger hatte – das „Great Wheel“ von London, das 1895 eröffnet und 1907 abgerissen wurde.
4. Es ist wirklich groß

Das Auge ist etwa 135 Meter hoch, also 443 Fuß. Zum Vergleich: Das durchschnittliche menschliche Auge misst nur läppische 24 mm.
Der durchschnittliche Wombat ist etwa 1 Meter lang. Das bedeutet, dass das London Eye so groß ist wie 135 Wombats, die aufeinander stehen. Nutzen Sie diese Informationen mit Bedacht.
5. Es ist eigentlich kein Riesenrad

Technisch gesehen handelt es sich um ein freitragendes Aussichtsrad und nicht um ein Riesenrad.
Das London Eye wird auf einer Seite von einem A-Rahmen getragen und seine Gondeln bieten einen ungehinderten 360°-Blick auf die Umgebung. Es ist auch wesentlich größer als ein typisches Riesenrad, wie oben erwähnt. Aufmerksame Beobachter werden auch bemerken, dass es eigentlich kein Auge ist, da es nicht in der Lage ist, visuelle Informationen zu verarbeiten. Das London Cantilevered Observation Wheel klingt allerdings nicht ganz so gut.